Datenschutzerklärung
Bei Brigo liegen Sie uns am Herzen, und in dieser Datenschutzerklärung erklären wir, wie wir Ihre persönlichen Daten behandeln und verwalten. Wir möchten, dass Sie sich sicher fühlen, wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder unsere Leistungen in Anspruch nehmen.

Was sind personenbezogene Daten und was beinhaltet ihre Verarbeitung? Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen eine natürliche Person identifiziert werden kann. Beispiele für personenbezogene Daten sind Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, aber auch Daten wie die IP-Adresse oder das Nutzerverhalten in Kombination mit anderen Daten, die zusammen verwendet werden können, um Sie als Person zu identifizieren, sind ebenfalls personenbezogene Daten. Die Verarbeitung personenbezogener Daten umfasst jeden Umgang mit personenbezogenen Daten, wie z. B. die Erhebung, Speicherung, Analyse und Registrierung.
Wer ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich? Brigo AB, Organisationsnummer 556628-3544 in der Kryptongatan 20 in Mölndal, ist der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche und trägt die Verantwortung dafür, dass die Verarbeitung korrekt und rechtmäßig erfolgt.
Wie kommt Brigo an Ihre Daten? Wir erhalten persönliche Daten über Sie, wenn Sie;
- Sie uns eine E-Mail senden
- Anfragen an unseren Kundendienst senden
- unsere Website besuchen
- sich in unserem Kunden- oder Lieferantenportal registrieren
- Sie bei uns Ware bestellen
- Sie uns besuchen
Was sind Cookies? Wir verwenden Cookies auf unseren Websites. Wir tun dies, damit die Website besser funktioniert und um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Website nutzen.
Cookies sind kleine Textdateien, die der Webserver auf Ihrem Computer speichert und dann lesen kann, so dass sich unsere Websites daran erinnern können, wer Sie sind, wenn Sie zwischen den Seiten wechseln. Cookies können nicht verwendet werden, um auf andere Informationen auf Ihrem Computer zuzugreifen, sie zu lesen oder anderweitig zu verändern. Die meisten Browser sind von Haus aus so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie möchten, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass er keine Cookies akzeptiert oder nur Cookies von bestimmten Websites zulässt.
Welche Art von personenbezogenen Daten verarbeiten wir? Wir verarbeiten die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Kaufhistorie und andere Informationen, die wir benötigen, um unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen. Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Kunden- und Lieferantenportale im Internet nutzen, erfassen wir Ihre IP-Adresse und den Zeitpunkt des Besuchs. Außerdem verwenden wir Google Analytics, um Statistiken zu sammeln und unsere Dienstleistungen und Portale zu verbessern. Wir verfügen über eine Videoüberwachung, so dass Sie möglicherweise aufgezeichnet werden, wenn Sie uns besuchen oder sich in unseren Räumlichkeiten bewegen.
Warum verarbeiten wir Ihre Daten? Wir verarbeiten Ihre Daten, um;
- Wir müssen in der Lage sein, unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen.
- Sie bieten Ihnen einen guten Service und gut funktionierende, effiziente und einfache Dienste für die Zusammenarbeit.
- Bearbeiten und verwalten Sie Ihre Fragen und Bestellungen in unserem Kundenservicecenter.
- Sie können sehen, ob Ihre Anmeldedaten von einer anderen Person verwendet werden.
- Vorbeugende Maßnahmen und Aufklärung bei Straftaten.
Inwiefern ist Brigo berechtigt, Ihre Daten zu verarbeiten? Brigo ist berechtigt, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten, die erforderlich sind, um unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen, oder auf der Grundlage einer dokumentierten Interessenabwägung.
Es kann auch sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund von Anforderungen aus anderen Gesetzen oder Vorschriften, wie dem Rechnungslegungsgesetz, verarbeiten müssen. Falls wir keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, werden wir Sie um Ihre Einwilligung bitten. Wenn dies der Fall ist, erhalten Sie klare Informationen darüber, wozu Sie Ihre Zustimmung geben.
Wer hat Zugang zu Ihren persönlichen Daten? Ihre persönlichen Daten werden von autorisierten Brigo-Mitarbeitern und in einigen Fällen von unseren Datenverarbeitern verwendet. Wir geben keine Daten weiter, es sei denn, wir sind aufgrund anderer Gesetze und Vorschriften, behördlicher Entscheidungen oder zum Schutz unserer Rechte oder der Rechte Dritter dazu verpflichtet.
Wo werden meine personenbezogenen Daten gespeichert? Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb der EU/des EWR zu verarbeiten. Falls wir Dienstleistungen oder Produkte in Anspruch nehmen, bei denen Ihre Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, geschieht dies nur, um unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen. In den Fällen, in denen dies relevant wird, stellen wir sicher, dass die Verarbeitung Ihrer Daten unter Einhaltung eines angemessenen Schutzniveaus erfolgt.
Wie lange speichern wir Ihre Daten? Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist, um unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen oder um die Anforderungen anderer Gesetze und Vorschriften, wie z. B. des Rechnungslegungsgesetzes, zu erfüllen. Wir löschen die Daten spätestens nach drei Jahren, wenn sie nicht unter das Rechnungslegungsgesetz fallen, das eine Aufbewahrungsfrist von sieben Jahren vorsieht. Die Videoüberwachung wird drei Tage lang gespeichert.
Wie schützt Brigo Ihre Daten? Wir führen ständige Sicherheitsmaßnahmen durch, um unsere Informationssysteme zu schützen.
Daher ergreifen wir alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen, die wir für notwendig erachten, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. So verwenden wir beispielsweise SSL, um den Webverkehr auf unseren Portalen zu verschlüsseln, und Ihr auf unseren Portalen eingegebenes Passwort wird niemals im Klartext gespeichert und kann weder von uns noch von anderen Personen gelesen werden.
Welche Rechte habe ich als natürliche Person? Kurz gesagt, haben Sie folgende Rechte;
Sie haben das Recht auf Zugang zu Ihren Daten Wir sind offen und transparent, was die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten angeht. Wenn Sie wissen möchten, welche Daten wir gespeichert haben, können Sie einen Auszug aus den Daten anfordern. Damit wir wissen, dass es sich um die richtige Person handelt, die die Informationen anfordert, muss Ihre Anfrage schriftlich erfolgen, unterzeichnet sein und Ihre Kontaktdaten enthalten.
Sie haben das Recht, Informationen zu korrigieren Wenn Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, sie korrigieren zu lassen. Sie können sich jederzeit an uns wenden und uns bitten, Ihre Daten zu korrigieren.
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten Sie haben das Recht zu verlangen, Ihre personenbezogenen Daten von uns löschen zu lassen. In einigen Fällen können wir nicht alle Daten löschen, weil wir andere Gesetze und Anforderungen erfüllen müssen, wie z. B. das Rechnungslegungsgesetz. In einigen Fällen kann es technisch schwierig sein, Informationen zu löschen, und wir können sie stattdessen so ändern, dass sie anonymisiert werden.
Sie haben das Recht auf Einschränkung Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
Sie haben ein Widerspruchsrecht Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die nicht auf einem berechtigten Interesse von Brigo AB beruht, jederzeit widersprechen.
Sie haben das Recht auf Information Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Diese Informationen sollten in einem allgemein gebräuchlichen und lesbaren Format bereitgestellt werden. Sie haben das Recht, diese Informationen an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen weiterzuleiten.
An wen wende ich mich bei Fragen? Wenden Sie sich mit Ihren Fragen an unseren Kundendienst, und wir werden unser Bestes tun, um sie zu beantworten. Sie erreichen uns unterorder@brigo.se oder unter der Telefonnummer +46 31 891800, Menüpunkt 1.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 1. März 2022 und ersetzt alle früheren Versionen.